Ab 15. Woche
der Fleckenzwerge

Dieser Sonntag (Tag 99.) ist ein Regentag

Die Kurzen üben heute die Ohren anzuklappen, sonst regnet es rein.
Sie haben keine Probleme mit dem Regen, wenn es auf Tour geht, aber
Zora findet es aber viel angenehmer bei Regen in die Wohnung zu machen.

Die Jungs sind nicht so pingelig

Obwohl der Zandor auch drauf verzichten kann.
Die beiden beobachten den Zippo lieber vom Trocknen aus.

Der Zippo ist dagegen mit allen Wassern gewaschen ;-)
Er benutzt die Gartenliege als Wassernapf.
Ja, ganz schönes Multitalent die Liege !

Bei dem Wetter wird also im Haus gekappelt, aber auch viel geschlafen.

 

Heute ist Zippotag,

erst entdecke ich ihn pinkelnd auf drei Beinen
und das nicht zufällig, sondern sehr zielgerecht
und später hörte ich merkwürdige Geräusche aus dem Bad
und siehe da, der "Große" turnt in der Badewanne umher.
Eigentlich war er auf der Suche nach einen Platz zum Lösen,
das habe ich dann aufgrund seines nervösen Verhaltens festgestellt
und am Haufen, den er gleich danach in den Garten setzte.

 

100 Tage

Liegt es am Wetter ?

Zandor auf seinem Lieblingsplatz

Manchmal muss er den mit seinem großen Bruder teilen

101. und keine eigenen Bilder ...

Der Zippo geht derzeit oft mit den Großen auf Gassitour.
Er ist sehr stabil auf seinen Sprungfedern unterwegs,
und benötigt einfach mehr Bewegung.
Zora geht gerne mit, braucht aber viele Pausen
und der Zandor hat leider so weiche Bänder und Gelenke,
dass er nicht viel im wilden Gelände mithalten kann.
Er bekommt derzeit extra Runden, die ihm angemessen sind.

Am Abend haben wir uns mit Vereinsmitgliedern der Spitz-Nothilfe am Strand getroffen.
7 erwachsene Hunde und die 3 Zwerge. Da haben die Lütten dann richtig
aufgedreht. Das erste Mal am Strand, so viel Wasser, Schlick, Buddelecken und hohes Gras, das war was tolles. Begeistert war Zippo mit der Retriever"dame" Hedda Wattwandern, hinein in den Schlick und ins Salzwasser. Der Große war begeistert.

Danke an Eva für das tolle Bild ;-)

Unsicherheiten gegenüber anderen Hunden waren kaum zu spüren.
Es war ein fremder Spitz dabei und Hedda und Rudi, die die Bande auch erst einmal gesehen haben. So langsam tauen die Rotzlöffel auf.

Auch von Clooney habe ich gute Nachrichten. Er ist guter Dinge und heißt nun Sammy.
Er bleibt aber hier mein Clooney, wenn ich von ihm berichte. Das klingt nicht so fremd.

Vom 102. Tag wieder keine Bilder

aber vom Tag 103

Heute wurde es wieder sehr warm

Die schwüle und heiße Luft brachte eine neue Funktion für die Liege,
Schatten !

Der Zandor hat weniger Probleme gehabt

Der kleene Klüngel ist immer gleich guter Dinge

Köpfe putzen gegenseitig, sehr wichtig

Toben, für Elle und Zippo auch immer wichtig

Alle miteinander natürlich auch

Der größenwahnsinnige Zandor

Am Abend hatten wir noch ein kleines Spitztreffen am Strand,
da waren die Zwerge natürlich mit dabei und haben ordentlich Spaß gehabt.

An der Wasserstelle, die Zwerge mittendrin

Die große Hedda scheint einen Narren an den Zwergen gefressen zu haben

Die Lütten finden ihr Verhalten auch immer wieder spannend

Zora war bis zuletzt im Wasser und fand das toll

Im Hundeauslauf durfte alle flitzen

Und Karnickels suchen

Zora guckt nach Hedda und Rudi

Sie ist eine sehr offene kleine Deern

Zippo hatte in seinem Erdreich viel Spaß

Der Hans-Dampf ist ein glückliches kleines Wesen

104

Es ist sehr warm

Der Zippo hat einen Planschtag

Für Zandor völlig unbegreiflich

Achja, am Freitag waren wir in Jever (Geschäftsstraße) üben.
Spannend, diese Unterschiede.

Zippo meistert vieles mit links, der läuft wie ein "Großer" recht locker durch die vielen neuen "Gefahren". Klar, ist der Schaufensterhund merkwürdig und geruchslos, aber der stört ihn nicht weiter.

Zora ist aufgeregt, aber es ist ok. Sie fängt schnell an zu hecheln, setzt sich hin und überlegt. Wenn es zu komisch wird, dann kommen schon ihre kleiner "Wuffer". Sie möchte sich langsam ihren Artgenossen nähern und wünscht nicht von platten schnarchenden Nasen in den Grund gestampft zu werden. Die englische Bulldogge war ihr doch sehr supekt für den Anfang.

Zandor ist sehr aufgeregt und bellt sich die Aufregung von der Seele. Er hat noch arge Probleme andere Hunde zu akzeptieren. Wenn er könnte, hätte er jeden Hund mit Haut und Haaren fressen, angefangen mit einem Schäferhund, der Rest paßt dann auch noch irgendwie.
Er wird nun verstärkt in dieser Richtung gearbeitet, nicht das er so ein typisches mit Vorurteilen belastetes Hündchen wird, na ihr wißt schon, kläff, zick, kreisch.

Ist sehr interessant, wie unterschiedlich die Entwicklung bei gleichen Bedingungen ist.

Achja und so ging der Freitag zu Ende

An ihrem 15. wöchigen Geburtstag (105. Tag) habe ich kaum Bilder gemacht.

Doch Zora als Verpackungskünsterlin

Wir waren mit dem Rad los, waren zum Kaffee und Kuchen eingeladen
und abends noch eine gemeinsame neue Gassirunde.

Sonst laufe ich mit den Rabauken einzelnd, damit sie sich gegenseitig nicht so hochpuschen. Hafny als gute Seele aber dabei. Nur die Abendrunden mit Unterstützung gehen wir im großen Rudel.

Auch am 106. Tag hab ich kaum Bilder

Wir waren abends vor dem Fußball mit alle "Mann" im Wald,
Zandors erste anständige Runde, die er gut laufen konnte.
Ich freu mich für den Knirps, dass er endlich mitzotteln kann.

107.

... war künstlerisch

So sieht es aus, wenn man Elle sagt, sie solle NICHT den Kefir schlabbern.

So schlabbern die Zwerge eben im Kreis ;-)

Am Nachmittag waren wir in der Schortenser Geschäftsstraße unterwegs,
im Zoogeschäft vor Ort und danach noch im Wald.

In der Geschäftsstraße hat Zippo wieder gezeigt, dass er ein großer Junge ist.
Sehr cool wackelt er mit, er hat kaum Unsicherheiten.

Die Kleintiere im Zoogeschäft waren interessant für alle, aber nicht so spannend,
dass sie ihr Abendbrot dort einnehmen wollten.

Dort stand eine Waage, die haben wir genutzt:
Zippo: 5,1 kg
Zora: 4,1 kg
Zandor: 3,9 kg

Im Wald haben sie sich danach nochmal richtig abreagiert.

Buddeln

Balgen

Beinchen heben

Mit Hafny schick gucken

Können andere auch ;-)

Nach diesem anstrengenden (dachten wir jedenfalls) Nachmittag
machten die Zwerge zuhause dann ein Stündchen aufgezwungene Pause,
danach ging die Party weiter ... juchhuuuuu :)

Das TV Programm fiel dann zum einschlafen etwas lauter aus ...


Bitte nicht wundern, wir hatten so viel zu tun,
dass wir hierfür kaum Zeit hatten.
Es geht allen gut !!!

Geht bald weiter ... versprochen

 

zurück